0 Daumen
63 Aufrufe

Aufgabe: Kamm'scher Kreis

Ein Sportwagen fährt mit einer Geschwindigkeit von \(v=90 \mathrm{~km} / \mathrm{h}\) in eine Kreisbahn mit Radius \(r=80 \mathrm{~m} \). Zwischen Reifen und Fahrbahn gilt eine Haftreibungszahl von μ=0,90. Der Fahrer bremst während der Kurvenfahrt zusätzlich mit einer konstanten Verzögerung von \( \left|a_{x}\right|=3,0 \mathrm{~m} / \mathrm{s}^{2} \).

1. Berechnen Sie die Querbeschleunigung \( a_{y} \) des Fahrzeugs in der Kurve.

2. Prüfen Sie, ob die gleichzeitige Quer- und Längsbeschleunigung im vorliegenden Fall noch innerhalb des Kamm'schen Kreises liegt unter Nutzung der Formeln: \( a_{\max }=\mu g \); (\(g=9,81 \mathrm{~m} / \mathrm{s}^{2}\)) und \( a_{x}^{2}+a_{y}^{2} \leq a_{\max }^{2} \)

3. Berechnen Sie die maximal zulässige Längsbeschleunigung \( \left|a_{x, \max }\right| \) bei der gegebenen Kurvengeschwindigkeit.

Problem/Ansatz:

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das angehe? Für ay habe ich mir überlegt, dass ay = v2/r gelten müßte und ich auf m/s umrechnen muß. Der Kamm‘sche Kreis hat aber keinen Radius in m, oder?

geschlossen: Frage wurde verschoben zur Nanolounge: https://www.nanolounge.de/41401
von Unknown
Avatar vor von

Der Ansatz für ay ist richtig, in m/s umrechnen und einsetzen. Danach amax berechnen und zuletzt ax , ay und amax in die Ungleichung einsetzen und diese prüfen.

Zur Kontrolle: ich habe ay = 7,81 m/s2, amax = 8,83 m/s2 und 8,37m/s2 heraus, die Haftung reicht also. Max. wäre 4,11m/s2 Verzögerung möglich.

Beim Kamm‘schen Kreis geht es um die möglichen Beschleunigungen/Verzögerungen bei gleichzeitiger Richtungsänderung, die Einheit dieses ‚Kreises‘ ist daher m/s2.

PS. Bevor es mit den Autos auf die Strecke geht, gibt es meistens einen kurzen Vortrag dazu. Auch wenn man dort als Instrument das ‚Popometer‘ statt Rechnung nutzt ;-)

Warum sind hier eigentlich noch Kommentare möglich, wenn die Frage geschlossen und verschoben wurde?

Vielen Dank user26605!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community