0 Daumen
143 Aufrufe

Screenshot_20250914_231336_Gallery.jpg

Text erkannt:

2. Die Firma möchte formähnliche Pavillons in verschiedenen Größen anbieten. Nach wie vor soll das Dach aus vier kongruenten Rauten bestehen. Dabei soll die Gesamthöhe h mit he R* des Pavillons und die Seitenlänge a mit a ∈ R der überdachten quadratischen Grundfläche vom Kunden frei gewählt werden können.


Für die Firma ist es wichtig, die Wünsche der Kunden schnell umzusetzen und die Maße des Stoffs aus den Angaben der Kunden direkt herauszufinden. Die Kunden übermitteln der Firma die gewünschte Höhe h und die Breite a des Pavillons. Die Firma benötigt zur Produktion einer rautenförmigen Seitenfläche eine Seitenlänge s und ein Innenwinkelmaß a (siehe Abbildung 4). Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.

Avatar vor von
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.

Es macht keinen Sinn, a in Abhängigkeit von a ausrechnen zu wollen.

mit he R*

Steht dort vielleicht eher "mit h ∈ ℝ" ?

Innenwinkelmaß a

Steht dort vielleicht eher "Innenwinkelmaß \( \alpha \)" ?


Für Rauten gibt es Formeln. Es gilt:

\(\displaystyle \overline{\vphantom{\big|}AS} = 2s \cos\left(\frac{\alpha}{2}\right) \)

\(\displaystyle \overline{\vphantom{\big|}HE} = 2s \sin\left(\frac{\alpha}{2}\right) \)

Für die quadratische Grundfläche gilt:

\(\displaystyle \overline{\vphantom{\big|}AM} = \frac{a \cdot \sqrt{2}}{2} \quad (= \overline{\vphantom{\big|}HE} ) \)

Und mit Pythagoras gilt:

\(\displaystyle \left(\overline{\vphantom{1^2}AM}\right)^2 + h^2 = \left(\overline{\vphantom{1^2}AS}\right)^2 \)

Stelle diese Gleichungen geeignet um, sobald Dir klar ist, wie die Aufgabe wirklich lautet. Das, was im Titel steht, kann es nicht sein.

Ja genau es ist der innenwinkel alpha gemeint. Sorry das habe ich übersehen . Danke gesucht ist halt die Seite klein s und der Winkel alpha in Abhängigkeit von der Höhe h und der Seite a.

Ok, dann stelle mal die Gleichungen um... oder tue nichts und warte, bis jemand kommt der es Dir nicht zutraut.

Endlich mal Bananen!

Für den Winkel komme ich auf

\(\displaystyle \alpha= 4 \arctan \left(\frac{\sqrt{2 a^{2}+ 2 h^{2}}-\sqrt{a^{2}+2  h^{2}}}{a}\right) \)

1 Antwort

0 Daumen

Ich würde vermuten, dass E die halbe Höhe wie S über der Grundfläche hat.

Kannst du das evtl. begründen?

Und jetzt daraus eine leichte Formel zum Berechnen von s herleiten?

Avatar vor von 493 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community