Nennen wir die Integrandenfunktion mal f(x), also
f(x) = 3
Dann ist eine Stammfunktion
F(x) = 3·x
und damit wird das bestimmte Integral zu
∫ (2 bis b) f(x) dx = F(b) - F(2) = 3·b - 3·2 = 3·b - 6
Deine Gleichung gibt vor, dass das bestimmte Integral den Wert 6 hat, also
3·b - 6 = 6
3·b = 12
b = 4
Ist das so verständlich, wenn nicht, frag gerne nochmals nach.