0 Daumen
67 Aufrufe

Aufgabe:

Der Graph der Funktion g mit g(x) = 1/4x^3 ist gegeben. Geben Sie die Funktionsgleichung des Graphen an, der entsteht durch die

a) Spiegelung an der x-Achse,

b) Spiegelung an der y-Achse,

c) Streckung in y-Richtung mit dem Faktor 2,

d) Verschiebung um 3 Einheiten nach rechts


Problem/Ansatz:

Aufgaben a und d sind mir sehr leicht gefallen, aber b und c geben mir Schwierigkeiten

Avatar vor von

Überlege Dir anschaulich (d.h. ohne Formeln), warum a) und b) denselben Graphen haben (nämlich den grünen, der über dem gelben liegt).


blob.png

2 Antworten

0 Daumen

Was hast Du denn ausprobiert? Man kann mal was probieren, dann den Graphen skizzieren und dann sieht man, ob's passt. Wenn nein, probiert man was ähnliches. So findet man schnell das gewünschte.

Bei b) musst Du das, was Du in a) mit y gemacht hast, mit x machen.

"Streckung in y-Richtung mit dem Faktor 2" heißt, die y-Werte verdoppeln sich. Also?

Avatar vor von 11 k
0 Daumen

Der Graph der Funktion g mit g(x) = 1/4·x^3 ist gegeben. Geben Sie die Funktionsgleichung des Graphen an, der entsteht durch die

a) Spiegelung an der x-Achse,

y = - g(x) = - 1/4·x^3

b) Spiegelung an der y-Achse,

y = g(-x) = 1/4·(- x)^3 = - 1/4·x^3

c) Streckung in y-Richtung mit dem Faktor 2,

y = 2·g(x) = 2·(1/4·x^3) = 1/2·x^3

d) Verschiebung um 3 Einheiten nach rechts

y = g(x - 3) = 1/4·(x - 3)^3

Avatar vor von 493 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community