Aufgabe:
Die Entwicklung des Bruttonationalprodukts (BNP) eines Landes (in Milliarden Euro) ab 2005 kann gut mit der Funktion
BNP(t)=6,4*1,15t (2005: t=0 ) beschrieben werden.
Zu Beginn des Jahres 2013:
a)Wie hoch ist das durchschnittliche (absolute) Wachstum bis Ende des Jahres 2013?
b)Wie hoch ist die (momentane) Zuwachsrate?
c)Wie hoch ist die relative Wachstumsrate in Prozent?
d)Wie hoch ist die Elastizität in Prozent?
Runde auf zwei Nachkommastellen; Zwischenergebnisse nicht.
Problem/Ansatz:
Ich habe als Lösung dies rausbekommen:
a) BNP(9)−BNP(8)/1
=22,5144−19,57774/1≈2,94 Mrd. €
b)BNP′(8)≈19,57774⋅0,139761≈2,74 Mrd. €/Jahr
c)BNP′(t)/BNP(t)=ln(1,15)≈0,1398=13,98%
d)ε(8)=0,139761×8=1,11809= 111,81%
Einer dieser Lösungen stimmt nicht - könnte mir jemand bitte helfen? Danke im Voraus!