0 Daumen
74 Aufrufe

Aufgabe:

Konstruieren Sie die folgenden Objekte ausschließlich mit Stift, Lineal und Zirkel auf einem (nicht-karierten) Blatt Papier. Sie können dafür das Übungsblatt ausdrucken oder die Objekte auf ein nicht-kariertes Blatt übertragen. Dabei müssen die Winkel und Längen nicht identisch sein. Formulieren Sie für jedes Objekt eine Konstruktionsbeschreibung. Die Konstruktionsbeschreibung soll in ganzen Sätzen und im Imperativ geschrieben werden. Stichpunkte oder Ausdrücke wie „ich" oder „man" sollen nicht verwendet werden.


image.jpg



Problem/Ansatz:

Ich brauche Hilfe bei der Aufgabe. Ich bin leider sehr schlecht in diesem Thema könnte mir einer helfen

Avatar vor von

Offenbar studierst du. Bemühe dich bitte erst einmal einer eigenen Recherche und stelle dann eine konkrete Frage.

Seltsam. Ich habe das im 6. - 9. Schuljahr gelernt. Könnte man mit "andere Zeiten" erklären, aber meine tolle Tochter auch, und bei der ist es weniger als 10 Jahre her.

Vermutlich (Grundschul)lehramt. Siehe dazu auch die anderen Fragen zum Stellenwertsystem etc.

Und was tut das zur Sache

Finde ich noch seriös vom A-männchen, dass es sich Gedanken über Deine Stufe macht. Um nämlich zielgerichtet auf Deine Fragen eingehen zu können.

Du könntest seine Vermutungen durch Gewissheit ersetzen.

Von einem Studenten kann man erwarten, dass er in der Lage ist, Dinge auch erst einmal selbstständig zu recherchieren. Das gehört zu einem Studium dazu. Wer das nicht hinbekommt, sollte das Studium auf der Stelle abbrechen, weil so jemand auf einer (Fach)hochschule meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.

Es ist nicht verwerflich, nach Hilfe zu fragen, allerdings sollte man zeigen, dass man sich Mühe gibt und als Student sollte man sich zu einem gewissen Maße auch selbst zu helfen wissen (Internet, Bücher, KI, ...). Ansonsten wird das mit dem Studium langfristig nichts. Dabei ist es auch unerheblich, ob an in einem Thema gut ist oder schlecht. Wenn man sich nicht bemüht, daran etwas zu ändern, wird es auch nichts ändern.

Und falls es tatsächlich ein Lehramtsstudium ist, finde ich es bedenklich, solche Menschen, die sich nicht einmal selbst zu helfen wissen, auf die Kinder der Zukunft loszulassen und diese im Bildungsbereich zu erziehen. So etwas kann nicht funktionieren, wenn man es selbst nicht in der Lage ist, sich etwas beizubringen bzw. anzueignen. Wie soll man so etwas dann anderen Menschen vermitteln? Schlechte Lehrer gibt es leider genug.

Und ja, ich finde das sehr relevant!

Benutzerin Kakashixxx hat sich abgemeldet von der Lounge. Und kam als Nina-w2331 zurück.

1 Antwort

0 Daumen
Konstruktionsbeschreibung soll in ganzen Sätzen und im Imperativ geschrieben werden

Zeichne mit dem Zirkel einen Kreisbogen k um D auf der rechten Seite von D.

Nenne den Schnittpunkt von k und g G.

Nenne den Schnittpunkt von k und h H.

Zeichne einen Kreisbogen m um G auf der rechten Seite von G.

Zeichne einen Kreisbogen n um H, mit demselben Radius wie m, auf der rechten Seite von H.

Nenne den Schnittpunkt von m und n S.

Zeichne eine Gerade durch D und S.

Das ist die Winkelhalbierende.

Avatar vor von 48 k

als optische Unterstützung

blob.png

Daaaanke, Silvia.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community