Von einem Studenten kann man erwarten, dass er in der Lage ist, Dinge auch erst einmal selbstständig zu recherchieren. Das gehört zu einem Studium dazu. Wer das nicht hinbekommt, sollte das Studium auf der Stelle abbrechen, weil so jemand auf einer (Fach)hochschule meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.
Es ist nicht verwerflich, nach Hilfe zu fragen, allerdings sollte man zeigen, dass man sich Mühe gibt und als Student sollte man sich zu einem gewissen Maße auch selbst zu helfen wissen (Internet, Bücher, KI, ...). Ansonsten wird das mit dem Studium langfristig nichts. Dabei ist es auch unerheblich, ob an in einem Thema gut ist oder schlecht. Wenn man sich nicht bemüht, daran etwas zu ändern, wird es auch nichts ändern.
Und falls es tatsächlich ein Lehramtsstudium ist, finde ich es bedenklich, solche Menschen, die sich nicht einmal selbst zu helfen wissen, auf die Kinder der Zukunft loszulassen und diese im Bildungsbereich zu erziehen. So etwas kann nicht funktionieren, wenn man es selbst nicht in der Lage ist, sich etwas beizubringen bzw. anzueignen. Wie soll man so etwas dann anderen Menschen vermitteln? Schlechte Lehrer gibt es leider genug.
Und ja, ich finde das sehr relevant!