0 Daumen
80 Aufrufe

Aufgabe:

Es soll die Beliebtheit einer Fernsehsendung überprüft werden. Eine Blitzumfrage hatte folgendes Ergebnis: 30% der Zuschauer, die die Sendung gesehen hatten, waren 25 Jahre und jünger. Von diesen hatten 50% und von den übrigen Zuschauern (über 25 Jahre) hatten 80% eine positive Meinung.

A: Der Zuschauer ist 25 Jahre und jünger.

B: Der Zuschauer hat eine positive Meinung über die Sendung.


Problem/Ansatz:

Ich muss ein Baumdiagramm zeichnen und die Pfadwahrscheinlichkeiten bestimmen.

Ich komme jedoch gar nicht weiter.

Avatar vor von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Ab wo kommst Du dann "nicht weiter" ?   :)

blob.jpeg

und ich brauche neue Stifte.

Avatar vor von 48 k

Ahja jetzt verstehe ich es besser. Das mit den jünger oder älter als 25 hatte mich verwirrt. Vielen Dank

Ahja jetzt verstehe ich es besser.

Könntest du dazu auch die Vierfeldertafel und das umgekehrte Baumdiagramm zeichnen oder seid ihr noch nicht so weit?

Vermutlich solltest du aber berechnen können, welcher Anteil der Zuschauer eine positive Meinung hatten.

Die Vierfeldertafel haben wir schon gemacht. Die habe ich auch zur Aufgabe, aber das umgekehrte Baumdiagramm habe ich noch nie gehört.

Wenn die Fragestellerin schreibt:

Ich muss ein Baumdiagramm zeichnen und die Pfadwahrscheinlichkeiten bestimmen

dann gehe ich davon aus, sie muss ein Baumdiagramm zeichnen und die Pfadwahrscheinlichkeiten bestimmen.

dann gehe ich davon aus, sie muss ein Baumdiagramm zeichnen und die Pfadwahrscheinlichkeiten bestimmen.

Die Antwort ist richtig. Davon würde ich auch ausgehen. Prima gemacht.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community