Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zeigen Sie, dass m(x) := min{f(x),g(x)} stetig auf ganz [a,b] ist.
Nächste
»
+
0
Daumen
2,1k
Aufrufe
Seien f,g: [a,b] -> ℝ auf ganz [a,b] stetige Funktionen und sei m: [a,b] -> ℝ definiert durch m(x) := min{f(x),g(x)}.
Zeigen Sie, dass m auf ganz [a,b] stetig ist.
Ich bin dankbar für jede Antwort! :)
stetigkeit
abgeschlossen
intervall
minimum
maximum
Gefragt
20 Jan 2013
von
Gast
Ähnliche Frage:
https://www.mathelounge.de/6701/wir-sollen-zeigen-dass-max-stetig-ist-wenn-f-und-g-stetig-sind
Ich nehme an, dass du dort etwas findest, dass du auf deine Fragestellung anpassen kannst.
📘 Siehe "Stetigkeit" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Lies mal die Antworten hier:
https://www.mathelounge.de/6701/wir-sollen-zeigen-dass-max-stetig-ist-wenn-f-und-g-stetig-sind
Du kannst dort min und max in der Fallunterscheidung bestimmt selbst anpassen.
Beantwortet
21 Jan 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
0
Antworten
Vereinigungsmenge M von Intervallen. Existieren sup M, max M, inf M und min M?
Gefragt
30 Nov 2016
von
Gast
2
Antworten
Untersuchen von Min, Inf, Max...
Gefragt
30 Okt 2021
von
KarimxSama
2
Antworten
Funktion f und g definiert durch: f (x)=Max ( 2x^2 - 2x -2 , x^2 + x +2) und g (x )= min ( 2x^2 -2x -2, x^2 + x+2 )
Gefragt
19 Okt 2015
von
Gast
1
Antwort
Zeigen Sie, dass f auf K Maximum und Minimum besitzt, und bestimmen Sie max f(K) und min f(K).
Gefragt
18 Jun 2020
von
hoomanasd
1
Antwort
Funktion ohne Max und Min
Gefragt
26 Jan 2023
von
mathefreund99
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
[3;3] muss man dann auch überprüfen ob am Rand ein Wendepunkt vorhanden ist oder finde ich alle Wendepunkte sowieso …
(3)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Welche erklärung gibt es noch, ausser das mierissenes Salz sich erst langsam (oder durch das Kochen)aufgelöst hat?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community