Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
41+ (-5 + 3t ) Wie löse ich diese Klammer in Schritten auf?
Nächste
»
+
0
Daumen
387
Aufrufe
41+ ( -5 + 3t ) Wie löse ich diese Klammer in Schritten auf?
ausklammern
klammern
Gefragt
18 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Ausklammern" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Hi,
das ist nur eine Plusklammer. Einfach weglassen ;).
41 + (-5+3t) = 41-5+3t = 36+3t
Grüße
Beantwortet
18 Mai 2014
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
Hi :)
Kennst Du diese Regel?
Steht ein Plus vor der Klammer, kann die Klammer einfach weggelassen werden.
Steht ein Minus vor der Klammer, dann ändern sich alle Vorzeichen in der Klammer.
41+ ( -5 + 3t )
41-5+3t
36+3t
Beantwortet
18 Mai 2014
von
Integraldx
7,1 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
(x+1)^2 -> Wie löse ich diese Klammer in Schritten auf
Gefragt
14 Okt 2013
von
Gast
2
Antworten
Wieso kommt das "c" vor die Klammer und weshalb verschwindet es nicht aus der Klammer?
Gefragt
26 Mär 2023
von
daniel7798
1
Antwort
Klammer möglichst viel aus: 25a + 40, 21xy - 28x, -24a² + 36ab
Gefragt
28 Jan 2019
von
Matheordner
3
Antworten
-(...) beim Faktorisieren. Wieso kommt das Minus vor die Klammer?
Gefragt
17 Dez 2017
von
LukeCage
1
Antwort
vereinfache durch auflösen der klammer
Gefragt
9 Jan 2017
von
princefelix321
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Ein E Feld einer Hohlkugel und Ein Magnetfeld einer Leiterschleife.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community