0 Daumen
653 Aufrufe

Fehlende Größen am Prisma berechnen:

gegeben: h = 10,9cm, hK = 3,5 cm, V = 1373,44cm

gesucht: a, G, M und O

Ich habe bei a = 9cm raus, bei G = 392,4cm, bei M = 252cm und bei O 1036,8cm

Ist das richtig? Wenn nein, wie lautet es richtig? (Bitte mit Lösungsweg/Rechnung)

Danke :)

Avatar von

Mit V ist vermutlich das Volumen bezeichnet, mit G der Grundflächeninhalt, mit M der Mantelflächeninhalt und mit O der Oberflächeninhalt.

Was aber ist mit den Variablen a, h und hK bezeichnet?

Welche Form hat die Grundfläche des Prismas (vermutlich ein gleichschenkliges Dreieck?)

Bei den Stichwörtern steht Achtecksprisma. Allerdings müsste der Fragesteller schon nochmals die Abkürzungen erklären.

Beachte auf jeden Fall die Einheiten:

Bei Flächen muss cm2 stehen und bei Volumina cm3.

Also, falls die Zahlen stimmen:

G = 392,4cm2, bei M = 252cm2 und bei O =1036,8cm2.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage