Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Lösen Sie die DGL ((xy)/(x^2-x))*y´=pi-1
Nächste
»
+
0
Daumen
557
Aufrufe
sen Sie die DGL ((xy)/(x^2-x))*y´=pi-1
differentialgleichungen
integral
Gefragt
29 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Differentialgleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
$$ \frac{xy}{x^2-x}y'=\pi-1\\ yy'=\frac{(\pi-1)(x^2-x)}{x}\\y\frac{dy}{dx}=\frac{(\pi-1)(x^2-x)}{x}\\ \int ydy=\int \frac{(\pi-1)(x^2-x)}{x}dx\\\frac{1}{2}y^2=(\pi-1)\int (x-1)dx\\\frac{1}{2}y^2=(\pi-1)\left(\frac{1}{2}x^2-x\right)+C\\y^2=(\pi-1)\left(x^2-2x\right)+2C\\y=\pm\sqrt{(\pi-1)(x^2-2x)+2C}$$
https://www.wolframalpha.com/input/?i=%28%28xy%29%2F%28x2-x%29%29*y%C2%B4%3Dpi-1
Beantwortet
30 Jun 2014
von
sigma
1,8 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen von DGL/Anfangswertproblem: y´+cos(x)y=sin(x)*cos(x), y(pi)=1
Gefragt
14 Jul 2020
von
Mathe-Mathe-Mathe
sinus
cosinus
differentialgleichungen
anfangswertproblem
+
+1
Daumen
1
Antwort
y´ = sin(x)y + 2x e ^ - cos x .lösen sie für diese dgl die Awa y(0)=2,y(0) =0 und y(pi/2)=pi²/4
Gefragt
5 Jun 2016
von
Gast
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialgleichung: y´=xy+14y+3x+42, anhand Bedingung y(0)=25, ich soll das Anfangswertproblem y lösen
Gefragt
1 Mai 2018
von
Maxi1505
differentialgleichungen
anfangswertproblem
+
0
Daumen
1
Antwort
y´ = (x2+y2)/(xy) mit y(1) = 1
Gefragt
8 Feb 2021
von
anjaa99
anfangswertproblem
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialgleichung mit Anfangsbedingung: y´(1+x²) -xy = 0, wobei y(0)=1
Gefragt
16 Okt 2017
von
Hans17
differentialgleichungen
anfangsbedingung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Pythagoras an der Uni Würzburg
(1)
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie den pH-Wert der Probelösung nach Zugabe von 0,0ml, 5,0ml, 12,5ml, 15,0ml, 20,0ml, 25,0ml und 35,0ml …
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community