0 Daumen
299 Aufrufe

Aufgabe:

A (1/2) B(6/-1) C(4/7)

1. Bestimmen Sie den Kreis k durch A, B und C.

Ich habe zuerst die Idee verfolgt, die Punkte in die Koordinatenform einzusetzen

dh. für A:   (1+u)2 + (2-v)2 = R2
für B: (6+u)2 + (-1-v)2 = R2
für c: (4+u)2 + (7-v)2 = R2

Dann alles ausmultipliziert... und dann weiss ich auch schon nicht mehr weiter :-(


2. Nachweisen, dass t x=1/4x + 6 eine Tangente an k ist.


Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen

(xxM)2+(yyM)2=r2 (x−x_M)^2+(y−y_M)^2=r^2
A (1/2) ;  B(6/-1);   C(4/7)
A:(1xM)2+(2yM)2=r2 (1−x_M)^2+(-2−y_M)^2=r^2
B:(6xM)2+(1yM)2=r2 (6−x_M)^2+(-1−y_M)^2=r^2
C:(4xM)2+(7yM)2=r2 (4−x_M)^2+(-7−y_M)^2=r^2
A=B:(1xM)2+(2yM)2=(6xM)2+(1yM)2 (1−x_M)^2+(-2−y_M)^2= (6−x_M)^2+(-1−y_M)^2
B=C:(6xM)2+(1yM)2=(4xM)2+(7yM)2 (6−x_M)^2+(-1−y_M)^2 =(4−x_M)^2+(-7−y_M)^2
und jetzt hilft nur tierisch hochkonzentriert auf die Vorzeichen achten !

Avatar von

und jetzt hilft nur tierisch hochkonzentriert auf die Vorzeichen achten !

Ach! :-)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage