0 Daumen
2,5k Aufrufe

Aufgabe:

(1/0) ist Nullstelle und Sattelpunkt und ein weiterer Punkt liegt bei (-1/8)


Lösung:

f(x) = - x^3 + 3x^2 - 3x + 1


Wie kommt man jetzt auf die Rechnung bis hierhin?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Meinst du f(x):= -x3 + 3x^2 - 3x +1 ?

Dann solltest du hier wohl gleich erkennen, dass

f(x) = (1-x)^3 ist.

Das liegt an der Formel: (a+b)^3 = a^3 + 3a^2 b + 3ab^2 + b^3.

Avatar von 162 k 🚀

Ja meinte Ich

OK. Habe jetzt das Quadrat oben ergänzt.

Die Formel kennst du?

Wenn nicht, musst du eine Polynomdivision machen.

Das kann nicht sein, kann man die Aufgabe nicht anders lösen, denn wir schreiben morgen Klausur und diese Aufgabe hat mein Lehrer an die Tafel geschrieben aber er meinte auch das wir Substitution und Polynomdivision nicht brauchen.

Dann löse sie wie eine Steckbriefaufgabe und nicht umgekehrt.

Wegen (1/0) ist Nullstelle und Sattelpunkt 

weisst du: f(x) = (x-1)^3 * A

wegen: und ein weiterer Punkt liegt bei (-1/8)  

folgt: 8 = ((-1)-1)^3 * A

==> 8 = -8 * A

==> A = -1

==> f(x) = -(x-1)^3

Nun multipliziere die Klammer aus und vergleiche mit der gegebenen Funktion.

0 Daumen
Der Sattelpunkt hat die Koordinaten S\(( 1|0)\) und ein weiterer Punkt liegt bei P\((-1|8)\) Grad 3

Nullstellenform:

\(f(x)=a (x-1)^3 \)

P\((-1|8)\)

\(f(-1)=a (-1-1)^3=-8a=8 \)

\( a=-1 \)

\(f(x)=-(x-1)^3 \)

Avatar vor von 43 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community