0 Daumen
1,8k Aufrufe

Nur das Spiegeln bei y=2 raff ich nicht. Also vom Prinzip ist es ja Spiegeln an der x-Achse, aber ich weiß nicht wie genau ich das bei y=2 mache.

Nach dem Verschieben kommt ja
f(x)=(x-2)-1
raus.

Und weiter?

Danke für jede Hilfe :)

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

versuch doch mal ein - als Vorzeichen vor die Klammer zu setzen ;).

Gruß

Avatar von 23 k

Aber wird da nicht bei y=0, also der x-Achse gespiegelt?

Nein, deshalb ist das - vor der Klammer und nicht neben dem x.  :)y = 0 ist übrigens die y-Achse aber das meintest du bestimmt.

Bild Mathematik


tut mir ja leid, aber y=0 ist die x-Achse!

xD

Haha, sehr geil :D sorry fettes Brett vorm Kopf -.-

Ich bearbeite mal meine Antwort dementsprechend.

haha passiert mal ;)

Naja, nachdem die Zeit abgelaufen ist hier die vollständige Antwort:

g(x)=(x2)1+4 g(x) = -(x-2)^{-1} + 4

ich danke dir, und wie bist du darauf gekommen?

Wenn f(x)=(x2)1 f(x) = (x-2)^{-1} dann schauen wir uns den Unterschied im y-Wert zur Waagerechten y = 2 an: h(x)=f(x)2h(x) = f(x)-2

Dieser Unterschied wird jetzt zur x-Achse gespiegelt und zur Waagerechten wieder hinzuaddiert:

g(x)=h(x)+2=(x2)1+2+2 g(x) = -h(x)+2 =-(x-2)^{-1}+2+2

Kein Problem, gut aufgepasst!

haha merci :D

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage