0 Daumen
495 Aufrufe

Hi. Laut meiner Definition ist eine lineare Ordnung folgendes:

Eine partielle Ordnung R auf A ist eine lineare Ordnung (auf A), falls für alle a, b ∈ A gilt: aRb oder bRa.

Nun finde ich das sehr schwer zu verstehen. Könnte mir jemanden ein konkretes Beispiel mit einer Menge und einer Relation dazu geben?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

die zusätzliche Eigenschaft der linearen Ordnung die du angegeben hast entspricht der Erweiterung einer partiellen Ordnung zu einer Totalordnung einer Menge.

Einfaches Beispiel wäre die "Größer Gleich" Relation auf den reellen Zahlen.

Gruß

Avatar von 23 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Gefragt 28 Jan 2015 von Plya
2 Antworten
Gefragt 23 Jun 2021 von Gast
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 22 Jan 2016 von Gast