Kommentar zu deiner Umformung:
32/x³ = 0     / *x³/x³         erweitern: theoretisch erlaubt.
 (32*x³)/x6 = 0     /*x6        | Multiplikation ist nur mit Zahlen / Termen ≠ 0 erlaubt. Daher  
gilt das Folgende nur für den Fall x≠0
x6(32*x^³)/x6 = 0
 32*x3 = 0            --> x=0 widerspricht der Annahme x≠0.  
x könnte nur noch 0 sein. Aber:
Fall x=0 separat ansehen:
32/0 ist verboten ==> x≠0.
==> L = { }.
Kurzversion des Lösungswegs
32/x³ = 0         Ein Bruch ist genau dann 0, wenn der Zähler 0 und der Nenner ≠0 ist.
Zähler ist nicht 0. ==> Bruch kann nicht 0 sein.
L = { }