Aufgabe:
Die Gleichung \( y=27-3 \cdot(x-6)^{2} \) wird mithilfe einer Tabellenkalkulation untersucht.
a) In welcher Zelle findest du den y-Wert für \( x=5 \)? Zelle: ____
b) Für welche x-Werte wird \( y=-21 \)? x-Werte: ____
c) Mit welcher Formel kann man den \( y \)-Wert in Zelle B2 berechnen? Formel: ____
d) Berechne ohne Tabellenkalkulation. Für welche \( x \)-Werte wird \( y=0 \)?
| \( A \) | \( B \) |
| 1 | \( x \) | \( y \) |
| 2 | 0 | \( -81 \) |
| 3 | 1 | \( -48 \) |
| 4 | 2 | \( -21 \) |
| 5 | 3 | 0 |
| 6 | 4 | 15 |
| 7 | 5 | 24 |
| 8 | 6 | 27 |
| 9 | 7 | 24 |
| 10 | 8 | 15 |
| 11 | 9 | 0 |
| 12 | 10 | \( -21 \) |