1. wat heißt eatupyourgreens ?
a) Wenn beim Schritt "Eine Unbekannte durch die beiden 
anderen ersetzen  x = 3 - y - z" herauskommt, wieso wird dann 
die 3 nicht auch Minus? Bzw. wieso bleibt diese positiv? 
x + y + z = 3  | - y
x + z = 3 - y  | - z
x = 3 - y - z
Das ist aber eigentlich eine einfache Umformung. Grins.
b) Wieso wird es dann bei der Ableitung von y' -> -3 und +2y? 
Was übersehe ich gerade ? :) 
f ( y,z ) = 3 * ( 3 - y - z ) + y^2 + z^3
f ( y,z ) = 9  -3* y - 3*z  + y^2 + z^3
Ableitung nach y : z wird als Konstante angesehen und entfällt
f´ y = -3 + 2 * y
Ableitung nach z : y wird als Konstante angesehen und entfällt
f ´ z  = -3 + 3 * z^2
c) Ich denke, dass ich noch einen Antwortsatz schreiben müsste. 
Der größte und kleinste Funktionswert wäre also demnäch 
(wenn ich es richtig verstanden habe) y = 3/2 und x = 0,5? 
Nein. 
Der größte Funktionswert ist bei 
x = 0 
y = 0 
z = 3 und beträgt 27 : f ( 0,0,3 ) 
 
Der kleinste Funktionswert ist bei
x = 0.5
y = 1.5
z = 1 und  beträgt 4.75 : f ( 0.5, 1.5, 1 )