du musst ja dann nur noch mit der Definition der Relation arbeiten um dir die tatsächliche Frage klar zu machen. Beispiel:
Die Relation wäre reflexiv, wenn für alle natürlichen Zahlen gilt n∼n, was bedeutet, dass n und n einen gemeinsamen Teiler verschieden von 1 besitzen. Das heißt es stellt sich die Frage, ob alle natürlichen Zahlen n jeweils einen Teiler besitzen der von 1 verschieden ist.
Ähnlich gehst du bei Symmetrie und Transitivität vor
Gruß