die Formel lautet:
tan(α) = [  m2 - m1 ]  /  [ 1 + m1 • m2 ]
wenn der Wert negativ ist, erhält man einen Winkel über 90°.
Da es zwei Winkel zwischen zwei Geraden gibt, nach Definition aber der kleinere der Schnittwinkel ist,
muss man de größeren von 180° subtrahieren, um den Schnittwinkel zu erhalten.
Setzt man dagegen Betragstriche:  an(α) =  |  [  m2 - m1 ]  /  [ 1 + m1 • m2 ]  |
erhält man direkt den richtigen Schnittwinkel
Gruß Wolfgang