a)  ab cx =  a(b^c)^x   und wenn du jetzt b^c = d nennst,
ist das ja  ad^x im Vergleich mit   ab^x also einfach nur eine
andere Konstante d statt b.
Deshalb ist es egal.
b)  das +c hinten verschiebt den Graphen nach oben oder ( für negatices c) nach unten.
Bei i(x) ist immer der Grenzwert für x gegen - unendlich = 0.
Bei h(x) ist er gleich c.