Hi,
    Die zweite geht durch den Koordinatenursprung O und hat den Anstieg 2.
Hier hast Du eigentlich schon alles gesagt -> Wir fangen bei 0 an. Gehen dann 1 nach rechts und 2 nach oben.
Du kannst also direkt sagen f(x)=2x.
 
Beim ersten gibt es mehrere Möglichkeiten dies zu bestimmen.
Unter anderem mit einem kleinen Gleichungsystem:
    Die erste geht durch die Punkte A (0 ; -2) und B (1 ; -1)
 
Allgemeine Geradengleichung: y=mx+b
Punkte A und B einsetzen:
-2=0m+b   -> b=-2
-1=1*m+b
 
b=-2 in die zweite Zeile einsetzen:
-1=m-2    |+2
m=1
 
Diese Gerade lautet also nun g(x)=x-2.
 
Alles klar?
Grüße