weil bei x=0 eine Polstelle ist, ist das Integral über f-g  von -1 bis 0 ein sogenanntes
uneigentliches Integral . Da berechnest du allgemein von -1 bis z und lässt beim Ergebnis
z gegen 0 gehen,  Auf der rechten Seite entsprechend von z bis 2 und im Ergebnis z gegen 0.
links wäre das etwa
Integral von -1 bis z über f-g mit    f-g = 1/2 x + 2/ x^2 - 1/2 x =  2 / x^2 
Stammfkt ist -2/x   also 
Int von -1 bis z =  -2/z   -   -2/-1  =   -2/z - 2 
und für z gegen 0 ( mit negativem z)  geht der 
erste Teil gegen + unendlich und die -2 macht dann nichts mehr,
also Ergebnis + unendlich, also kein endlicher Flächeninhalt.