wenn du einen Eigenvektor zu √10 haben willst, heißt das ja
A * Vektor x  =   √10 *  Vektor x    
bzw. 
A * Vektor x  =   E*√10 *  Vektor x
wenn du die rechte Seite rüber bringst 
( A - E√10) * Vektor x =  0 - Vektor 
Du erhältst also ein homogenes Gleichungssystem, wo in der 
Diagonale überall  - √10  steht, weil das auf die andere Seite kam.