0 Daumen
2,1k Aufrufe

Guten Morgen Bild Mathematik

und zwar habe ich die eine Aufgabe auf dem Bild gerechnet und bin mir etwas unsicher über meine Lösung.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen ,  wie man berechnenicht soll ?

Avatar von

Du meinst Aufgabe 6 (?) 

Die Balken biden wohl die Form eines A und unten bei 9.85 m verläuft kein Balken (?)

Auf was für ein Ergebnis bist du denn gekommen?

1 Antwort

+1 Daumen
Sparrenlänge s ist     5,1^2 + 4,925^2 = s^2
also s = 7,09 also 7,09m lang.

Der Kehlbalken 3,57m
zusammen 10,66m

Holzvolumen:  10,66*0,1*0,12 = 0,128 m^3

0,128 m^3 * 261 Euro / m^3 = 33,41 Euro.

Allerdings alles ohne Verschnitt.

Avatar von 288 k 🚀

Korrektur:


Balkenlänge 3,57 m + 7,09 m + 7,09 m = 17,75 m

Querschnitt 0,12 m * 0,16 m = 0,0192 m^2

Holzvolumen somit 17,75 m * 0,0192 m^2 = 0,3408 m^3 und kosten tut es 88,95 Euro

Ein Sparren besteht wohl aus zwei schrägen Balken, die im First zusammengefügt sind:

Ganz schlau werde ich allerdings aus der Worterklärung nicht: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Sparren#Wortherkunft

wäre das nicht das "Gespärre" ?

Habe leider keine Zimmermannsausbildung.

Doch. Zumindest, wenn man den ersten Satz im Link weiter oben gelesen hätte, dürfte man annehmen, dass nur ein schiefer Balken gemeint ist: "Als Sparren oder Dachsparren bezeichnet man in Dachkonstruktionen dieTräger, die von der Traufe zum First verlaufen und die Dachhaut tragen.  " 

Somit ist mein Kommentar oben wohl verkehrt. 

€mathef,
ich bin Experte,

Deine erste Rechnung ist richtig.
Der Sparren ist das schräglaufende Teil 7.09 m
Kehlbalken 3.57 m

Aufgabenstellung 1 Sparren + der Kehlbaken = 10.66 m

mfg Georg

Danke, das baut mich auf.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community