Gegeben sind folgende empirische Messungen:
Gefragt ist im Text wohl nach der " Ausgleichsgeraden ".Stimmt meine Vermutung ?
DannEntweder- eine Gerade einzeichnen und dann über 2 Stützstellendie Gerade berechnenoder- die Regressionsgerade aus den 4 Werten berechnen.
Bitte mitteilen.
könntest du das ergebnis posten?
Hier meine Berechnungen
y = 0,714819 * x + 8,151329
Plotlux öffnen P(11|16,16)P(12,6|16,76)P(14,7|19,14)P(16|19,36)f1(x) = 0,714819·x+8,151329Zoom: x(10,5…16,5) y(15,5…20)
P(11|16,16)P(12,6|16,76)P(14,7|19,14)P(16|19,36)f1(x) = 0,714819·x+8,151329Zoom: x(10,5…16,5) y(15,5…20)
darf ich fragen wie man auf
kommt?
Lg
Entweder du rechnest die Ausgleichsgeradezu Fuss " Gauß Methode der kleinstenFehlerquadrate " oderEinen Rechner für Ausgleichsfunktionen findest du unter http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/regr.htm
Eine Frage von heutehttps://www.mathelounge.de/496334/wie-lautet-der-achsenabschnitt-emp…
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos