Also ich habe es zunächst stur mit einem Polynom 5. Grades probiert. Das geht aber schief.
Habt ihr irgendwas in Schule oder Studium besprochen wie verfahren werden soll. eventuell Interpolation durch eine Funktion 3. Grades mit Hilfe der kleinsten Fehlerquadrate?
Plotlux öffnen f1(x) = 2,622·10-11·x5-9,719·10-8·x4+0,0001154·x3-0,05322·x2+19,26·x+12000f2(x) = 4,694·10-6·x3-8,036·10-3·x2+13,76·x+12035P(0|12000)P(100|13500)P(200|14500)P(500|17500)P(1000|22500)P(2000|45000)Zoom: x(-100…2100) y(0…50000)
Blau: Funktion 5. Grades
Rot: Interpolation durch eine Funktion 3. Grades