0 Daumen
1,1k Aufrufe

ich komme nicht weiter bzw. verstehe es einfach nicht,

was genau gibt der Betriebsoptimum und Betriebsminimum an

und was gibt der wendepunkt einer Kostenfunktion an, ich weiß, dass degressiven zu einem progressiven Kostenverlauf zeigt, aber kann mir darunter nichts vorstellen.

wäre nett wenn ihr es mit euren eigenen worten leicht und verständlich erklären würdet.


Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hier ein paar Hilfreiche Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsoptimum

https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsminimum

http://rfdz.ph-noe.ac.at/fileadmin/Mathematik_Uploads/GeoGebraCAS/al…

Am besten berechnet ihr auch ein paar Beipsielaufgaben um es besser zu verstehen.

Avatar von 493 k 🚀
Ja Danke,
aber verstehe ich trotzdem nicht

was würde mir der errechnete wert für Betriebsoptimum sagen und betriebsminimum

bei betriebsminimum das ich pleite gehe vielleicht?

Ne. Das Betriebsminimum und -optimum sind erstmal nur Mengenangaben. Damit musst du noch durch einsetzen die KPU und die LPU ausrechnen.

Rechne Aufgaben dazu dann wird das klar!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage