2x3-4x2+4x-2       | 2 ausklammern.
= 2 * ( x^3 - 2x^2 + 2x - 1)
Nun bist du eigentlich schon fertig. Das ist ein Produkt. 
Man kann aber aber sogar noch weiter faktorisieren (vgl. vorhandene Antworten). 
Du erkennst durch "scharfes Hinsehen" sofort, dass x = 1 eine Nullstelle der Klammer ist. Grund: 1 - 2 + 2 -1 = 0. Also enthält die Klammer den Faktor (x - 1). 
Die erwähnte Polynomdivision sieht folgendermassen aus.
(x^3 - 2x^2 + 2x - 1) : (x-1) = x^2 - x + 1
-(x^3 - x^2)
-----------------
_         -x^2  + 2x
.       - (  -x^2 + x)
----------------------
                       x   - 1
.                   -(x-1)
----------------------
.                        0