Hallikann mir hier vielleicht jemand helfen?
EDIT: Habe versucht ein paar Zielenumbrüche einzufügen. Ich hoffe die bleiben dort und sind ± an der richtigen Stelle. Wenn du bemerkst, dass es dir die Zeilenumbrüche entfernt, bitte jeweils mit ein paar Leerschlägen (z.B. zwei) vor dem Zeilenumbruch andeuten, wo die sein sollten.
danke lu
habs einfach nicht hinbekommen
Warum ist x = 56x, x1 = 13x, x2 = -50x und x3 = 195?Außerdem soll Ax = b gelöst werden und nicht Lx = b.
Ich habe wohl noch weitere verschwundene Zeilenumbrüche übersehen, werde aber die Antwort nicht mehr anrühren, da die Formatierung sonst gleich wieder weg ist.
aus (1) x = 56 hier x in (2) => x1= 13 hier? x,
@nn und Sono: Danke für die Anmerkungen. Ihr dürfst gern selber noch einen passenderen Vorschlag ergänzen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos