zu M3 :  x+y=3 ist eine Geradengleichung    y = -x+3  und die andere y = 3+ 0,5x 
kannst du zeichnen und siehst:   (0;3) ist der Schnittpunkt.
 ~plot~ 3+0,5*x;3-x ~plot~ 
bei M4 sind es Halbebenen .  y ≥3-x alles was auf und oberhalb der entsprechenden Geraden liegt
und   y = 3+ 0,5x  ist wieder die Gerade.
Also ist M4 der  Strahl, der bei (0;3) beginnt und auf der blauen Geraden verläuft.