f(u) = f(v) -> au = av   stimmt ja nur in  Z/mZ , also 
heißt das :
Es gibt ein k aus Z mit    au - av   =  k*m 
<=>        a * (u-v) = k*m
und nur weil ggT(a,m) = 1 folgt daraus 
                  (u-v) teilt m , also in   Z/mZ 
                u-v = 0     also   u=v.
Wenn der ggT(a,m)=1, dann muss ja a oder m eine Primzahl sein.
Das stimmt so auch nicht
ggT( 2*3 , 5*7 ) = 1 ist ein Gegenbeispiel !