Da zufällig (also ungezielt) geworfen wird, hängt die Wahrscheinlichkeit wohl von der
Größe der gefärbten Flächen ab.
Die innere Fläche ist 25pi
der mittlere Ring 100pi - 25pi = 75pi
und der äußere  225pi - 100pi = 125pi
insgesamt also eine Fläche von 225pi.
und die einzelnen Wahrscheinlichkeiten
innen:   25pi / 225pi =  1/9
mitte  75pi/225pi = 3/9  = 1/3
außen 125pi/225pi = 5/9