z=2i+(1/2i)  2. Summanden mit i erweitern
=2i+(  (1*i)/(2i*i) )
=2i+(  i/(-2) )
=2i  - 0,5 i
= 1,5i .
Also z = 0 + 1,5i
Bei 2) ist es wohl
2) z= (1+3i)/ (1-2i )  da musst du mit  (1+2i) erweitern .
Zeichnen:  bei z = 0 + 1,5i zeichnest du einfach einen Pfeil vom Nullpunkt
zu  1,5 auf der i-Achse (y-Achse).
Und z2 = 2,25*(-1) = -2,25  geht dann
vom Nullpunkt zu  -2,25 auf der reellen Achse (x-Achse).   etc.