a) ist ja jetzt wohl klar.
b) Es ist die Verschiebung, die durch den Vektor AB bestimmt ist
d) Drehung :
A=B  : Alle Drehungen um eben diesen Punkt (egal welcher Drehwinkel) erfüllen das.
A≠B   :  Das ist eine Drehung um einen Punkt, der auf der Mittelsenkrechten von AB liegt;
denn das Drehzentrum ist von A und B gleich weit entfernt. Und der Drehwinkel α ist
bestimmt durch  sin(α/2) = (  d(A,B) / 2  )  /   d(Z,A)
also : halber Abstand der Punkte A, B durch Abstand von A zum Drehzentrum.