+1 Daumen
2,3k Aufrufe

Die Nr.21 a)

Bitte

Vielen Dank

Screenshot_2018-01-10-15-33-06.png

Avatar von 2,1 k

Wende die Faktor- und die Kettenregel an.

z*e-ax gibt abgeleitet z*e-ax*(-a)

2 Antworten

0 Daumen

Die Ableitung ist K'(t)=ac/(a-b)(-be-bt+ae-at). Einsetzen der Zahlen überlasse ich dir.

Avatar von 124 k 🚀

So sollte es sein?

Und danach k'(t)=0?

Suchen 15155978067691282784910.jpg ??

0 Daumen

z =( a * c) / ( a - b )

K ( t ) = z * ( e -bt - e -at )

K ´( t ) = z * ( ( -b ) * e -bt - (-a) * e -at )
Konzentration am höchsten
z * ( ( -b ) * e -bt - (-a) * e -at ) = 0
Satz vom Nullprodukt
( -b ) * e -bt - (-a) * e -at = 0
( -b ) * e -bt = (-a) * e -at
( -b ) / ( -a) = e -at / e -bt
( -b ) / ( -a) = e -at+bt  | ln
-at + bt = ln ( b / a )
t * ( -a + b ) = ln ( b  / a )
t = ln (  b  / a ) / ( -a + b )
a = 0.8
b = 0.2
t = 2.31 h

Avatar von 123 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage