Hallo Leo, schreib einfach die Matrix C auf, die die Basisvektoren enthält:
(1 0 -1)
(1 1  1)
( 0 1 0)
Dann die Matrix D mit dem Abbild der Basisvektoren:
(1 3 8)
(2 2 4)
(3 1 0)
Dann ist die Abbildungsmatrix A = D * C-1 =
(-3,5 4,5 -1,5)
(-1    3      -1 )
(1,5  1,5  -0,5)
Das kannst du dir im ℝ2 an einem Mini-Beispiel klarmachen.