Eine Parabel 3. Ordnung schneidet die x-Achse bei x=1 hat im Punkt E(-2|3)ein Extremum und bei x=0 einen Wendepunkt
...hat im Punkt E(-2|3)ein Extremum. Verschiebung um 3 Einheiten nach unten. E´(-2|0) An der Stelle x=-2 ist eine doppelte Nullstelle
Linearfaktorenform:
\( f(x)=a(x+2)^2(x-N)=a(x^2+4x+4)(x-N)=a(x^3-Nx^2+4x^2-4Nx+4x-4N) \)
...und bei x=0 einen Wendepunkt 2. Ableitung
\( f'(x)=a(3x^2-2Nx+8x-4N+4) \).
\( f''(x)=a(6x-2N+8) \)
\( f''(0)=a(-2N+8)=0 \) → \(N=4 \)→ \( f(x)=a(x^3-12x-16) \)
N(1|0)→N´(1|-3) → \( f(1)=a(1-12-16)=-27a=-3 \) → \( a=\frac{1}{9} \)→ \( f(x)=\frac{1}{9}(x^3-12x-16) \)
...und um 3 Einheiten nach oben: \( p(x)=\frac{1}{9}(x^3-12x-16)+3 \)