: Längenausdehnung eines Metallstabs aus Kupfer (k=1,6*10^-5  K^-1)
Formel  k = ΔL / ( L*ΔT )   ==>   ΔL = k* L * ΔT
gegeben L=80cm      k=1,6*10^-5  K^-1    Starttemperatur 0°C .
Kannst ja in 10° Schritten vorangehen, bei Temperaturdifferenz ist es egal ob
Kelvin oder °C.  Also hast du bei ΔT=10°C = 10 K dann 
  ΔL = k* L * ΔT = 1,6*10^{-5} * 80 cm * 10 = 1,6*10^{-4} *80cm = 0,0128 cm = 0,128 mm
Längenausdehnung.  Und da bei gleichem k und L die beiden Größen
 ΔL   und  ΔT proportional sind, entsteht in dem Diagramm mit  ΔL auf der y-Achse
  und  ΔT auf der x-Achse eine Ursprungsgerade mit der Steigung 0,00128, wenn bei 
beiden die Einheit cm gewählt wird.