Sei X normalverteilt, FX die Verteilungsfunktion und fX die Dichte von X.
Dann erhalten wir doch für y>0:
FY(y)=P(Y≤y)=P(eX≤y)=P(X≤ln(y))=FX(ln(y))
und da Y positiv ist folgt für y≤0 eben FY(y)=0. Insgesamt
FY(y)={0FX(ln(y))y≤0y>0
Die Dichte bestimmt man jetzt durch ableiten, im Punkt 0 geht das nicht, aber da das eine Nullmenge ist kannst du ihr dort einfach einen beliebige Wert geben, etwa
fY(y)={0yfX(ln(y))y≤0y>0