Beim Verschieben eines Punktes entsteht eine Strecke (1. Dimension)
Beim Verschieben einer Strecke entsteht eine Parallelogramm (2. Dimension)
Beim Verschieben eines Paralleogramms  entsteht ein Parallelepiped (3. Dimension)
Wenn das Parallelorgamm ein Quadrat ist und das Parallelepiped ein Würfel,
dann entstehen beim Verschieben des Würfels zum Beispiel die 16 Punkte, die Der Mathecoach genannt hat. (4.Dimension)