0 Daumen
3,7k Aufrufe
Hallo :)

Die Aufgabe unserer Hausaufgabe lautet:

Geben Sie die ganzrationale Funktion an.

a) Vom Grad 4 mit den Koeffizienten 3; 1; 2; 0; -9
b) Vom Grad 5 mit den Koeffizienten -2; 0; -1; 1; 3; 0

Und die nächste Aufgabe lautet: Skizzieren Sie den Graphen der Funktion f in das Koordinatensystem. geben Sie jeweils an, welche Bedeutung das Absolutglied für den Graphen von f hat.

a) f(x) = - 1/4 x³ + 2x + 1

Bitte helft mir, ich verzwifle schon seit einer Stunde an diesen Aufgaben :(

 
Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hi Plätzchen,

eine Möglichkeit jeweils wäre:

 

a) Vom Grad 4 mit den Koeffizienten 3; 1; 2; 0; -9

f(x) = 3x4 + x3 + 2x2 - 9

(Oder ganz sauber: f(x) = 3x4 + 1x3 + 2x2 + 0x - 9)


b) Vom Grad 5 mit den Koeffizienten -2; 0; -1; 1; 3; 0

g(x) = -2x5 - x3 + x2 + 3x

(Oder ganz sauber: g(x) = -2x5 + 0x4 - 1x3 + 1x2 + 3x + 0)

 

a) f(x) = - 1/4 x³ + 2x + 1

Das Absolutglied ist der Summand ohne x. Er gibt den "y-Achsenabschnitt" an, bezeichnet also den Wert, an welcher die y-Achse geschnitten wird.

Mittels Wertetabelle ergibt sich folgender Graph:

 

 

Grüße

Avatar von 141 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage