Du kennst doch sicher die Formel: P(A∪B)=P(A)+P(B)−P(A∩B), bzw. P(A∩B)=P(A)+P(B)−P(A∪B).
Jetzt weißt du also, dass P(A∩B)=1.4−P(A∪B) durch einsetzen. Jetzt weißt du aber auch, dass P(A∪B) höchstens 1 sein kann (weil es eine Wahrscheinlichkeit ist), aber mindestens 0.8 (weil B eine Teilmenge davon ist).
Es folgt, dass P(A∩B) zwischen 1.4 - 1 (=0.4) und 1.4 - 0.8 (=0.6) liegen muss.
LG