Ein 6-seitiger, gezinkter Würfel mit den Zahlen 1,2,3,4,5,6 wird zweimal geworfen. Die Wahrscheinlichkeiten der Augenzahlen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Augensumme größer als 10 ist? (Geben sie das Ergebnis in Prozent an)
Du musst doch nur die drei Fälle (5;6), (6;5) und (6;6) ausrechnen und addieren.
Und wie geht das?
Baumdiagramm???
Pfadregeln????
Also (0,17*0,13+0,13*0,17+0,13*0,13)?
Bingo. .
Ergebnis dann in Prozent angeben.
Vielen Dank..
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos