Aufgabe:Der Verlauf eines Wasserstrahls kann durch die Parabel h(x) = -10/3 x² + 4x beschrieben werden.
x     horizontale Enterfnung in m
h(x) Höhe des Wasserstrahl in m
a) Berechnen Sie die Spritzweite des Wasserstrahls
b) Ermitteln Sie dei maximale Höhe des Wasserstrahls.
zu a) Habe wie folgt gerechnet:
Nullstellen der Gleichung bestimmt: 0 = -10/3 x² + 4x
                                                          0 = x * (-10/3x + 4)
                                                          x=0
                                                          x1= 0
                                                          x2= 1,2
A: Die Spritzweite beträgt 1,2 Meter.
zu b)
Der Scheitelpunkt ist zu berechnen. Mein Problem ist, dass die Gleichung h(x)= -10/3 x² +4x nicht in der Scheitelpunktform ist. Zwei Punkte weiss ich (0/0) und (1,2/0).
                                                          
Problem/Ansatz: zu a) Stimmt meine Rechnung?
                           zu b) Wie geht es weiter?