Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Diophantische Gleichung: 39x + 51y =1098
Nächste
»
+
0
Daumen
356
Aufrufe
diophantische gleichung:
39x + 51y =1098
und die menge aller Lösungen angeben?
sowie alle positiven Lösungen bestimmen?
diophantische
gleichungen
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Diophantische" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wie das genau geht und ein Skript, welches dir deine Gleichung löst findest du unter
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/diophant.htm
Die Lösungen sind:
x = 36 - 17b
y = -6 + 13b
Interessiert man sich für positive Lösungen muss gelten
36 - 17b >= 0
b ≤ 36/17
b ≤ 2
-6 + 13b ≥ 0
b ≥ 6/13
b ≥ 1
positive Lösungen sind daher
x = 19, y = 7
x = 2, y = 20
Beantwortet
14 Nov 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Diophantische Gleichung, erweiterter Euklidischer Algorithmus: 27x + 45y = 18.
Gefragt
23 Apr 2015
von
DiMaGuy
diophantische
gleichungen
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
6.6 Diophantische Gleichung
Gefragt
1 Nov 2013
von
Gast
diophantische
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundsatzfrage zu "Diophantische Gleichungen"
Gefragt
5 Dez 2014
von
carlie
diophantische
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Angaben von passenden Kongruenzen zu einer diophantischen Gleichung
Gefragt
2 Dez 2014
von
Thomas902
diophantische
gleichungen
kongruenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen, Beweisen, dass es ganzzahlige Lösungen s,t gibt, mit mn = s^2 + t^2
Gefragt
9 Jan 2019
von
MsArasy
komplexe-zahlen
diophantische
ganzzahlig
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Von wieviel Prozent der Wahlberechtigten ist Esther gewählt worden?
(1)
Addiert man 6 zu dem Quotienten aus dem Neunfachen einer Zahl und 3, so er
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die Standardbildungsenthalpie (∆,"⊖) von Nitroglycerin.
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community