PKW:
sp(t)=100hkm∗t
LKW (fährt entgegengesetzt) um 9 Uhr:
sl(t)=−75hkm∗t+525km
Nun gilt:
sl(t)=sp(t+21)
Und somit:
−75hkm∗t+525km=100hkm∗t+50km
t=719h
Jedoch auch:
sl(t)=sp(t−21)
Und somit:
−75hkm∗t+525km=100hkm∗t−50km
t=723h
Das bedeutet:
Ungefähr zum Zeitpunkt 11:43 Uhr braucht der PKW-Fahrer noch eine halbe Stunde, ehe er den Standpunkt des LKW-Fahrers erreichen würde.
Ebenso zum Zeitpunkt 12:17 sind die beiden Fahrer eine halbe Stunde voneinander entfernt (obwohl sie dann schon in unterschiedliche Richtungen fahren).
(Korrektur 22:14, da 1h Verfrühung des LKW-Fahrers nicht eingeplant)