Hi, könnte mir jemand folgende Aufgabe mit Erläuterung der Lösung erklären?
Schonmal danke.
Aufgabe:
Der atmosphärische Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe ab, nämlich um 12% je km Höhe. 
a) Vervollständigen Sie folgende Wertetabelle und ergänzen Sie die Faktoren. 
| Höhe h in km | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 
| Druck p in hPa | 1050 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Faktoren:
b) Berechnen Sie den Druck in der Höhe nkm. p(n*km)=
c) Skizzieren Sie den Graphen von p(h).