Hallo Maxi,
f(x)=(x−2)(x+6)
Nullstellen bei x1=2;x2=−6
f(x)=x2+4x−12
f′(x)=2x+4
Steigung bei x1=2:
f′(2)=2⋅2+4=8
Steigung bei x2=−6:
f′(2)=2⋅(−6)+4=−8
Das ist auch anschaulich klar, denn der Funktionsgraph ist eine verschobene Normalparabel, die achsensymmetrisch ist. Deshalb muss die Tangentensteigung bei der einen Nullstelle das Negative der Steigung bei der anderen Nullstelle sein.