Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ich muss den Grenzwert berechnen von nq^{n-1} .
Nächste
»
+
0
Daumen
669
Aufrufe
Ich weiß nicht wie ich das machen soll bei diesem beispiel.
grenzwert
folge
Gefragt
2 Dez 2013
von
Gast
📘 Siehe "Grenzwert" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
lim (n → ∞) n·q^{n - 1}
lim (n → ∞) n / q^{1 - n}
Hospital
lim (n → ∞) 1 / (- q^{1 - n}·LN(q)) = - q^{n - 1}/LN(q) = 0 für q < 1
Beantwortet
3 Dez 2013
von
Der_Mathecoach
493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie Für alle p,q ∈ N mit p < q, ist O(np) ⊊ O(nq).
Gefragt
15 Jun 2022
von
Momo3.14
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Vollständige Induktion: Ungleichung → (1 + q)^n ≥ 1+ nq
Gefragt
4 Feb 2019
von
Schwachmatiker
ungleichungen
induktion
vollständige-induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige die Identität: Summenzeichen ..... = 1 - q^n. lim n-> unendlich n-nq+1-q = 1-q... richtig?
Gefragt
22 Mär 2017
von
Knightfire66
beweise
induktion
binomischer-lehrsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei q ∈ K mit |q| < 1. Cauchy-Produkt (Σ q^n)^2 und Wert der Reihe Σ (nq^n) berechnen.
Gefragt
18 Dez 2015
von
Gast
produkt
reihen
cauchy-folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Reelle Zahlenfolgen (an) mit an:=q^n und (bn) mit bn:=nq^n. Beweisen, dass beides Nullfolgen usw.
Gefragt
23 Nov 2015
von
Gast
reelle
geometrische
zahlenfolge
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine Zahl mit Teilern gesucht
(2)
Bestimmen Sie alle Parameterwerte aus ℝ, für welche die Matrix diagonalisierbar ist
(1)
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
(2)
Annulator, dualer Raum, Schnitte und Summen
(0)
Warum ist die geometrische Vielfachheit nie größer als die algebraische Vielfachheit?
(1)
Kern, Bilder von dualen Abbildungen
(0)
Welche der folgenden Aussagen sind richtig bzw. falsch?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community